Karl-Erivan Haub (*2. März 1960 in Tacoma, Washington, USA; verschollen seit 7. April 2018) war ein deutsch-amerikanischer Unternehmer und bis zu seinem Verschwinden geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann-Gruppe.
Haub studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universität St. Gallen und promovierte dort. 1991 trat er in die Tengelmann-Gruppe ein, ein Familienunternehmen, das im Einzelhandel tätig ist. Er übernahm schrittweise mehr Verantwortung und wurde schließlich 2000 einer der geschäftsführenden Gesellschafter.
Unter seiner Führung expandierte Tengelmann international und investierte in verschiedene Geschäftsfelder. Bekannt war Tengelmann unter anderem für die Supermarktketten OBI (Baumärkte) und KiK (Textildiscount).
Am 7. April 2018 verschwand Karl-Erivan Haub bei einer Skitour im Gebiet des Matterhorns in der Schweiz. Trotz umfangreicher Suchaktionen konnte er nicht gefunden werden. Im Mai 2021 wurde er für tot erklärt. Die Umstände seines Verschwindens sind bis heute nicht vollständig geklärt und gaben Anlass zu verschiedenen Spekulationen und Theorien. Einige Theorien deuten auf ein mögliches vorgetäuschtes Verschwinden hin. Die genauen Hintergründe bleiben jedoch unklar.
Die Tengelmann-Gruppe ist ein deutsches Familienunternehmen, das im Einzelhandel tätig ist. Sie wurde 1867 gegründet und ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen Deutschlands.
OBI ist eine Baumarktkette, die zur Tengelmann-Gruppe gehört.
KiK ist ein Textildiscounter, der ebenfalls zur Tengelmann-Gruppe gehörte.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page